AUSSTELLUNGEN in unseren Regionen: Hamburg, Schleswig-Holstein
HAMBURG
Altonaer Museum
Selbstdarstellung des Museums: "Das Museum befasst sich mit Kunst- und Kulturgschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert dessen kulturhistorische Entwicklung..."
Ort: Museumsstraße 23, Hamburg, T. +49 40.428.135.3582
Öffnung: Di - So 11 - 18 Uhrmehr
Museum für Hamburgische Geschichte
Kleider und Accessoires von1500 bis 1920
Ort: Holstenwall 2, 420355 Hamburgmehr
Museum für Kunst und Gewerbe
In der Mode- und Textilsammlung des Museums für Kunst und Gewerbe findet man Exponate aus den Bereichen Kunsthandwerk, Mode und Design, von ägyptischen Grabbeilagen über Nadel- und Klöppelspitzen und Vierländer Stickerein bis zu Wolfgang Joop.
Ort: Steintorplatz, 20099 Hamburg, T. +49 (0)40 428134-880
Öffnung: Di - So 10 - 18; Do 10 - 21 Uhrmehr
SCHLESWIG - HOLSTEIN
ALBERSDORF
Steinzeitpark Dithmarschen
Leben in der Steinzeit
ADRESSE: Förderverein AÖZA e.V., Bahnhofstr. 23, 25767Albersdorf
KONTAKT: +49 (4835) 950 293, Fax: +49 (4832) 95 97 377,foerderverein[at]aoeza[dot]de
WEB:www.neues.aoeza.de
Öffnungszeiten im Steinzeitdorf 2015: 22. März bis 08. November 2015,
Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 17.00 UhrELMSHORN
Industriemuseum Elmshorn
Catharinenstraße 1, 25335 Elmshorn
WEB:www.industriemuseum-elmshorn.de
KONTAKT: 04121 / 26 88 70
info[at]industriemuseum-elmshorn[dot]de
im Hause:
Museum für Geschichte von Arbeit und Alltag im Norden
Öffnungszeiten:
DI 14.00–17.00 Uhr, MI 10.00–17.00 Uhr DO 14.00–19.00 Uhr FR 14.00–17.00 Uhr
SA 14.00–17.00 Uhr SO 10.00–17.00 Uhr
Montags geschlossenAn den Weihnachtsfeiertagen und Silvester ist das Museum geschlossen.
FLENSBURG
Städtisches Museum Flensburg
Dieses Museum besitzt eine vielfältige kunst- und
kulturgeschichtliche Sammlung, z.B. Möbel und
Textilien dieses Landesteils.
Ort: Museumsberg 1, 24937 Flensburg,
T. +49 461.852956
Öffnung: Di - So 10 - 16 Uhr (Nov. bis März) und
Di - So 10 - 17 Uhr (April bis Okt.)mehr
KIEL
Kunsthalle zu Kiel
Ort: Düsternbrooker Weg 1, Kiel, T. +49 43.880.5756
Fax +49 43.880.5754
Öffnung: Di - So 10 - 18, Mi 10 - 20 Uhrmehr
KIEL
Kieler Stadtmuseum (Stadt- & Schifffahrtsmuseum)
Warleberger Hof
Ort: Dänische Str.19, 24103 Kiel, T. +49 431.901.3425
Öffnung: täglich 10 bis 18 Uhr/ 15.Oktober bis 14 April:
Dienstag bis Sonntag 10 - 17 Uhrmehr
KIEL
Museum für Völkerkunde der Universität Kiel
Völkerkundliche Sammlungen Afrika und Naturvölker
Ort: Hegewischstraße 32, 4105 Kielmehr
ERFDE
Dauerausstellung - Webstube und Textilausstellung (bis 31.12.2020)
Ort: Landschaftsmuseum Stapelholm im Stapelholm-Huus, Eiderstraße 5, 24803 Erfde
Öffnungszeiten: mo-fr 9-17 Uhr
Homepage: www.museen-nord.de/VeranstaltungenLÜBECK
Theaterfigurenmuseum Lübeck
„Im TheaterFigurenMuseum erleben Sie die Faszination des Figurentheaters in seiner ganzen Vielfalt!“ (Selbstdarstellung des Musuems)ADRESSE: Kolk 20 - 22, 23552 Lübeck
WEB:
www.figurentheater-luebeck.de
KONTAKT: 0451 – 70060info[at]figurentheater-luebeck[dot]de
Öffnungszeiten: 1. November bis 14. März: 11 - 17 Uhr (montags geschlossen) 15. März bis 31. Oktober: 10 - 18 Uhr (täglich geöffnet)
Das TheaterFigurenMuseum ist an folgenden Feiertagen geschlossen:
- Heiligabend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- Silvester
- NeujahrNEUMÜNSTER
Museum Tuch und Technik
Das Museum zur Geschichte der Textilherstellung in der Stadt Neumünster in Schleswig-Holstein.
Ort: Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 12, 4534 Neumünster,
T. +49 4321.55958.0, Fax: +49 4321.55958.19mehr
SCHLESWIG
Landesmuseum Schloss Gottdorf
(Früh-/Vorgeschichte, z.B. Moorleichen, Bronze-Schmuck)
Ort: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Schloss Gottorf, D-24837 Schleswig, T. +49 4621.813-0mehr