WILLKOMMEN beim Fachverband ...textil..e.V., Wissenschaft - Forschung - Bildung
NEWS
- 25.04.2018:
Neuerscheinung in der Schriftenreihe des Fachverbandes ...textil..e.V.: Band 4
„... von der Lust und Liebe, mit den Händen etwas zu gestalten“
- Puppen und Figuren der Künstlerin Maria Elisabeth Huber -
Zwischen 1988 und 2005 hat Maria Elisabeth Huber etwa 70 Puppen und Figuren geschaffen. Die Unikate sind mit viel Anmut und Können ausdrucksvoll gestaltet. Die Arbeit an den Puppen ist für die Künstlerin nicht nur ein spielerisches Gestalten und Ausprobieren, sondern ein Formen von Material und Handeln mit Stoffen und Farben.
Das Puppenmachen hat immer einen Bezug zu ihrem Leben.
Jede Puppe, jede Figur hat ihre eigene Geschichte, weshalb sie so und nicht anders geworden ist. ...
... mehr erfahren

- 21.04.2018
EINLADUNG zur Mitgliederversammlung in Lübeck
TERMIN: 27. Oktober 2018
ORT: Dorothea-Schlözer-Schule,
Jerusalemsberg 1-3, 23568 Lübeck

- 14.02.2018
SCHÜLERWETTBEWERB "Mode gestern, heute, morgen"
KUNST / TEXTILES GESTALTEN
Baden- Württemberg 2017/18
Die PREISVERLEIHUNG mit Festakt findet statt
am Donnerstag, 17. Mai 2018
in der Musikhalle Ludwigsburg, Bahnhofstraße 19,
71638 Ludwigsburg (schräg gegenüber vom Bahnhof).
Ablauf:
11-13 Uhr: Impuls-Workshop der Textildesignerin Nanna Aspholm-Flik
ab 13 Uhr: kleine Ausstellung der eingereichten Gewinnerarbeiten
(+ evtl. Arbeiten aus dem Workshop)
14-15 Uhr: Festakt mit Preisverleihung
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Initiative Handarbeit e.V. wurde dieser Wettbewerb initiiert. Das ausgewählte Thema lässt alle Freiheiten für die Umsetzung an unterschiedlichen Schularten offen. Wir freuen uns auf die prämierten Arbeiten und Klassen aus Baden-Württemberg. Zur Preisverleihung der prämierten Arbeiten sind die entsprechenden Fachlehrerin/des Fachlehrers zusammen mit bis zu drei Schülerinnen/ Schülern der jeweiligen Klasse/Gruppe eingeladen.
Bei Fragen wenden sich sich bitte an Sonja Schallner, Sonderbeauftragte für Wettbewerbe der Landesgruppe Baden-Württemberg.
- 13.02.2018
AUFRUF
NACHWUCHSFÖRDERUNG des Fachverbandes ...textil..e.V.
Der Fachverband ...textil..e.V. lobt jährlich einen Preis für außerordentliche fachdidaktische Dissertation im textilen Bereich in der Höhe von 500 € aus.
Den Antrag stellt der jeweilige Professor - die jeweilige Professorin, der - die diese Arbeit betreut hat oder der Promovend selbst.
Es wird um eine kurze Würdigung gebeten.
Ein Gremium von drei Hochschullehrenden entscheidet über die Preisvergabe.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Mitgliederversammlung 27. Oktober 2018 in Lübeck statt.
Die preiswürdigen Dissertationen reichen Sie
bis zum 01. Mai 2018
jeweils in gedruckter und elektronischer Form
bei der Bundesvorsitzenden ein:
Prof. Dr. Waltraud Rusch
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstr.10
76133 Karlsruhe
waltraud.ruschfv-textilde
- 12.02.2018
Textilarbeit mit textrem!
lustig, farbig, überraschend
- weil Schülerinnen und Schüler gerne selbständig und erfolgreich lernen.
Aus der Buchbesprechung:
Didaktisch ist der Inhalt der DVDs vielfältig einsetzbar. Lehrkräfte können aus der Sammlung von Material ihre Schwerpunkte wählen und methodisch gezielt einsetzen. Die Kompetenzorientierung ist dabei berücksichtigt. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Verbraucherbildung und Gesundheitsbildung und die kreativ-ästhetische Bildung sind beinhaltet ...
...mehr erfahren
NEU: Sonderangebot für Mitglieder des Verbandes … textil ..e.V.
von unserem neuen Fördermitglied textrem
Bestellungen, die bis am 30. Mai 2018 im mappenSHOP von
www.textrem.ch getätigt werden, erhalten als Willkommensgeschenk 20 % Rabatt!
(Rabatt wird bei der Bestellbestätigung nicht angezeigt, aber für die Vorauszahlung selbstverständlich berücksichtigt.)
NEU: Testklassen gesucht!
Die Testunterlagen samt Testkriterien werden im Februar/März 2018 per E-Mail geliefert, das Feedback wird erwartet bis anfangs Juli 2018. Der zeitliche Aufwand beträgt etwa 10–12 Lektionen.
Achtung: Die Teilnehmendenzahl ist limitiert.
Die nächste Ausgabe hat den Arbeitstitel «Schon wieder Shaun!» und widmet sich dem Gestalten der äusserst beliebten Trickfilmfigur Shaun das Schaf (Filzen und Modellieren mit Fimo). Ausserdem gibt’s dazu konkrete Anleitungen und Tipps, wie einfache Trickfilme bereits ab 5. Schuljahr mit Kameras und Smartphone im Unterricht erstellt werden können.
Für diese neue Ausgabe haben sich auf den Aufruf im Newsletter bereits diverse Schweizer Lehrpersonen mit ihren Klassen zum Testen zur Verfügung gestellt.
Sehr gerne dürfen auch deutsche Lehrkräfte mithelfen und sich möglichst umgehend
melden bei Irene Wernli Muster unter
infotextremch .

- 10.01.2018
SAVE THE DATES
Nächste
BUNDESFACHTAGUNG in NÜRNBERG, Bayern:
>> TRACHT kommt vom TRAGEN <<
Historische Bekleidungsformen auf dem Weg in die Zukunft
TERMIN: Freitag 04. bis Sonntag 06. Oktober 2019
Nächstes
Hochschullehrer-Treffen 2018 am 27. April 2018 in FRANKFURT a.M.
Nächstes
Netzwerk-Treffen Berufliche Bildung im September 2018 (Termin folgt) in Mönchengladbach

- 25.10.2017
RÜCKBLICK
Bildergalerie online zur Bundesfachtagung 2017 "Seidenstadt Krefeld - Textile Transformationen in Technologie, Wirtschaft und Bildung"
![]() |
![]() |
NEUES aus der Geschäftstelle
Unsere
Geschäftsstelle schickt auf Anfrage
folgende Druckerzeugnisse zum Zehntausendblüten-Teppich zu :
Preis jeweils: € 1,50 + Portokosten
- Geschenkpapier: 2 Bögen
- 1 Druckkarte mit Kuvert
Informationen zum Zehntausendblütenteppich bei Mit-Mach-Aktionen
SIE können uns ÜBERALL finden !
... weiter zu:
Aktuelles & Interessantes
-
WIR sind ein
NETZWERK, in dem sich Menschen mit textilem Background treffen und sich einsetzen für VERMITTLUNG, ERHALT & WEITERENTWICKLUNG der TEXTILEN KULTUR :
- Institutionen des textilen Fachbereiches aus dem gesamten Bildungswesen im deutschsprachigen Raum & Lehrende & Lernende & Textilprofis aus aus allen Bereichen
- Kooperierende Partner aus unterschiedlichen Bereichen wie Textil-Industrie/ - Wirtschaft, Verbände/ Ver- eine mit textilem Schwerpunkt, Textil- orientierte Museen, Nicht staatliche textil-orientierte Bildungseinrichtungen, Textilkünstler/-innen, Galeristen etc. -
Übersicht Landesgruppen
(Copyright: Fachverband ...textil...e.V) -
LANDESGRUPPEN
..... in folgenden Bundesländern:
Baden-Württemberg (BW)
Bayern (BY)
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-
Vorpommern, Sachsen, Sachsen-
Anhalt, Thüringen(BE,BB,MV,SN,ST,TH)Bremen, Niedersachen, Nordrhein-
Westfalen (HB, NI, NW)
Hamburg, Schleswig-Holstein (HH,SH)
Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
(HE, RP ,SL)
MACH MIT beim Fachverband ...textil..e.V.
-
-
Wollen Sie
unsere Verbands-(Fach-)Zeitschrift
- als Textilfreunde oder Fachleute -
unter gleichnamigen Titel
kennenlernen?
... dann geht es hier weiter...
-
... mehr erfahren zu
unseren textilen Inspirationen
von/für Textilbegeisterte ?