HERZLICH WILLKOMMEN!
Landesgruppe Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Veranstaltungen - Fortbildungen
Textiltag in Bremen - 13.4.2024
Am 13.April 2024 lädt die Landesgruppe Bremen|Niedersachsen|Nordrhein Westfalen in den Weserpark in Bremen ein. Zuschauen, Selbermachen, textile Plaudereien für jeden textilinteressierten Besucher des Weserparks in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
-- Mitmach-Workshops für alle
vom Kindergartenalter bis 99 Jahre --
- Weserpark Bremen
- Hans-Bredow-Straße 19
28307 Bremen - 13.4.2024
- 11.00 Uhr -17.00 Uhr Anfahrt zum Weserpark
- Weser Art Galerie (zwischen EDEKA und Drogerie Müller)
Die Mitglieder der Landesgruppe Bremen|Niedersachsen|Nordrhein Westfalen treffen sich dort zusätzlich um 14.30 Uhr zur Mitgliederversammlung.
Mitgliederversammlung mit Wahl eines neuen Vorstandteams
- Weserpark Bremen
- Hans-Bredow-Straße 19 Eine ausführliche Einladung ist den
- 28307 Bremen Mitgliedern der Landesgruppe
- 13.4.2024 per E-Mail zugegangen.
- 14.30 Uhr
Wir bilden ein Vorstandsteam von ungefähr vier Mitgliedern, in dem sich jeder so einbringt, wie es sein Zeitfenster erlaubt und mit dem, was ihm besonders liegt. Das kann mal mehr und mal auch ganz wenig sein. Dank Videokonferenzen können wir uns im Team besprechen, ohne viel Zeit zu investieren. Die Beiratssitzungen, zu denen alle Landesvorstandsmitglieder mindestens zweimal im Jahr eingeladen sind, finden seit nunmehr vier Jahren auch meistens online statt. Zeitraubende Fahrten durch die halbe Republik sind daher sehr selten geworden und zu den wenigen Präsenstreffen des Beirats fährt nach Absprache nur ein Teammitglied hin. Wer macht mit?
Herzliche Grüße von Meike Ostermann und Christiane Trunz (Landsvorsitzende Bremen|Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir sehen uns in Bremen!
Landschaftsverbände Nordrhein-Westfalen
Die Industriemuseen der Landsschaftsverbände bieten Veranstaltungen an.
Tuchfabrik Müller: Zum Leben erweckt - Die Tuchindustrie vor 100 Jahren:
Veranstaltungen in der Tuchfabrik Müller
Textilfabrik Cromford: Von der Faser zum Garn - Die erste Textilfabrik
Veranstaltungen in der Textilfabrik Cromford
Kraftwerk Ermen & Engels: Unter Strom - Wasserkraft aus der Steckdose
Veranstaltungen im Kraftwerk Ermen & Engels und am Oelchenshammer
TextilWerk Bocholt: Weberei - Spinnerei
Veranstaltungen in der Weberei
- Teilnahme an den ausgeschriebenen Veranstaltungen (HB-NI-NW)
TEILNAHME an Veranstaltungen aller Landesgruppen des Fachverbandes ...textil..e.V. finden stets in eigener Verantwortung und ohne Haftungsanspruch statt.
AKTUELL werden unsere fv-textil-Anmeldeformulare (per Post oder per online) zu allen unseren ausgeschriebenen Veranstaltungen nach DS-GVO/ 25.05.2018 überarbeitet.
Bitte beachten Sie auch die VERANSTALTUNGSANGEBOTE der anderen LANDESGRUPPEN.
Im bundesweiten TERMINPLANER (siehe Menüpunkt 'Textiles Netzwerk') erhalten Sie eine Übersicht zu den bundesweiten Veranstaltungen des Fachverbandes ...textil..e.V.
- Hinweise zum Datenschutz / DSGVO Mai 2018
Mit der Meldung zu einer Veranstaltung der Landesgruppe HB-NI-NW oder einer Veranstaltung einer anderen Landesgruppe des Fachverbandes ...textil..e.V. - einschließlich dem entsprechenden Vor-/ Nachprogramm - ist die betreffende Person mit der Veröffentlichung ihres Namens samt Beginn/ Ende der entsprechenden Aktivität in gedruckter Form und passwortgeschützt im Internet einverstanden. Sind bei der Anmeldung weitere Daten von der betreffenden Person angegeben, so ist diese einverstanden mit der passwortgeschützten Veröffentlichung der Daten im Internet und in gedruckter Form im Rahmen der Organisation und Durchführung. Ebenso ist die betreffende Person einverstanden mit der Veröffentlichung ihres Namen und ihres Bildes im Rahmen eines Rückblicks zur Veranstaltung und zum Vor-/ Nachprogramm der entsprechenden Veranstaltung im Internet und in gedruckter Form.
Bei Fragen bitte Kontakt aufnehmen mit unserer Geschäftsstelle unter E-Mail
oder mit der Öffentlichkeitsarbeit (Meike Ostermann) unter E-Mail - NEWSLETTER: Veranstaltungen, Fortbildungen, Rundbrief
Mehrfach im Jahr erscheint der Newsletter der Landesgruppe HB-NI-NW der per Email an unsere Mitglieder versandt wird. Für die Personen, die keine Email-Adresse besitzen, versenden wir den Newsletter postalisch. Die Einwilligung zur Zusendung ist freiwillig.
Für den Versand wird eine E-Mail-Adresse bzw. postalische Adresse benötigt. Diese Daten - wie Namen, PLZ oder Ort bzw. Email-Adresse - dienen nur der persönlichen Anrede bzw. einer örtlichen Zuordnung.
Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Den Widerruf erklären Sie durch Abbestellung des Newsletters unter meike.ostermann[at]fv-textil[dot]de Danach werden Ihre Daten komplett gelöscht.
Wenn Sie nicht widersprechen, gehen wir davon aus, dass Sie unseren Newsletter weiterhin kostenfrei beziehen möchten.
Ihre Daten wie Mail-Adresse und Namen, zum Teil auch Anschrift, verwende wir ausschließlich für den Versand von Informationen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mails werden zum Schutze Ihrer Mailadresse als Blindkopie versandt.Meike Ostermann und Christiane Trunz
- Vorsitzende der Landesgruppe HB-NI-NW -
Liebe Mitglieder, wir brauchen Ihre Mithilfe:
- Hat sich Ihr Name, Ihr Adresse oder Ihre Kontoverbindung geändert? Bitte teilen Sie die neuen Daten der Geschäftsstelle des Bundesverbandes mit.
- Wer kann Vergünstigungen - z.B. bei Handarbeitsgeschäften oder Museen - für unsere Mitglieder, für die Arbeit des Fachverbandes ...textil..e.V. vermitteln?
- Bitte melden Sie sich bei Christiane Trunz oder bei der Geschäftsstelle.
- Danke schon im Voraus für Ihre Unterstützung.