ALLGEMEINE INFORMATIONEN zur Mitgliedschaft
Navigation durch die Seite: BEI KLICK auf die rote Schrift kommen Sie zum Gewünschten.
online-Formulare für den BEITRITT
Vollmitgliedschaft
(regulär & ermäßigt)Fördermitglied
Gruppenmitgliedschaft
(seit 2017)Schnuppermitgliedschaft
MITGLIEDSCHAFT
Ordentliches Mitglied
LEHRENDE
aller Arten von Bildungseinrichtungen, die
im Bereich des Textilen tätig sind/ waren... mehr erfahren: VOLLMITGLIEDSCHAFT
LERNENDE
Studierende und Referendare des textilen
Lehrbereiches aller Bildungseinrichtungen... mehr erfahren: SCHNUPPERMITGLIED
INSTITUTIONEN
wie Schulen, Hochschulen, Museen etc.
... mehr erfahren: GRUPPENMITGLIEDSCHAFT
Außerordentliches Mitglied
TEXTILPROFI *
in Form einer Vollmitgliedschaft* aus Wirtschaft und Industrie,
* aus Politik und Verbänden,
* aus Kunst und Kultur
etc.
FÖRDERER **
** aus Wirtschaft und Industrie, aus Politik
und Verbänden, aus Kunst und Kultur ...
Beitrittsformular FM/ für den Postweg
Bei INTERESSE bitte direkt mit der Bundesgeschäftsstelle Frau Ruth Fiedler
Kontakt aufnehmen.
MITGLIEDSBEITRAG pro Jahr
Mitgliedsbeiträge pro Jahr
werden fällig zum 15. Januar eines Rechnungsjahres.Hinweis: Ihre durch den Beitritt gespeicherten Daten werden ausschließlich für den internen Gebrauch/ Verwaltung (z.B. Beitragserhebung) erhoben, für die Versendung der Print-Version unserer Verbands-(Fach-)Zeitschrift sowie für den Schriftverkehr mit Ihnen.
Ihre uns anvertrauten Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.Kündigung der Mitgliedschaft
zum Schluss des GeschäftsjahresDie Austrittserklärung muss spätestens drei Monate vor Ende des Jahresbei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Ausnahme: Automatisch endende
einjährige SchnuppermitgliedschaftReguläre Vollmitgliedschaft: 50 €
Ermäßigte Vollmitgliedschaft: 20 €
für Studierende, Referendare, Pensionäre, ErwerbsloseGruppen-Vollmitgliedschaft: 120 €
für Institutionen wie Schulen, Hochschulen, Museen etc.Fördermitgliedschaft: ab 65 €
Einjährige kostenlose Schnuppermitgliedschaft
- auf Anfrage für Studierende und Referendare -
Der Nachweis zur Berechtigung des ermäßigten Beitrags
ist bei der Anmeldung zu erbringen und regelmäßig zu aktualisieren.

MITGLIEDSAUSWEIS
ERHALT: durch die
Vorsitzenden der jeweiligen Landesgruppe
GÜLTIGKEIT: NUR mit persönlicher UNTERSCHRIFT für ein Kalenderjahr.
Der Ausweis darf nicht an Dritte weitergeben werden.
Jedes Jahr wird der aktuelle Jahres-Mitgliedsausweis auf der ersten Landes-Mitgliederversammlung vergeben.VERGÜNSTIGUNGEN (regionale/ überregionale)
Bei Vorlage des Ausweises bei ausgewählten Firmen, Institutionen etc.
INKLUSIV-LEISTUNGEN für Ordentliche & Außerordentliche Mitglieder (Einzelperson)
1. Pro Jahr 4 kostenlose Print-Ausgaben unserer
Verbands-(Fach-)Zeitschrift (incl. Versand).
Aktuelle regionale & überregionale Informationen zur textilen Kultur aus Wissenschaft, Forschung, Bildung frei Haus.
2. Personifizierter Online-Zugang zum nicht öffentlichen Bereichen der Homepage
- über Login im Footer-Bereich unserer Homepage -
Interner Mitgliederbereich (zur Zeit in Überarbeitung)
Fachzeitschrift: Online-DOWNLOAD-Service für farbige Online-Version als pdf-Dateien:
Drei Monate - nach Erscheinen der Print-Ausgabe im Handel - ist die aktuelle Ausgabe
zum Ausdrucken bzw. Speichern freigeschaltet.
3. Teilnahme an landesgruppen-spezifischen & bundesweiten Veranstaltungen/ Kongressen/ Tagungen.
4. Sie sind Teil eines Netzwerkes, das sich auf Bundes-/ Landesebene regelmäßig zum Austausch und
Kennenlernen trifft bei Landesgruppen-, Mitgliederversammlungen, Bundesfachtagungen etc.
5. Sie beteiligen sich durch Ihre aktive Teilnahme und Mitarbeit am Erhalt und an der Weiterentwicklung
von textiler Kultur in unserer Gesellschaft.
Hinweise zur Gruppen-Vollmitgliedschaft (Institution)
Mit der GRUPPEN-Vollmitgliedschaft ist folgendes verbunden (Stand: 02/2017):
- 4 kostenlose Ausgaben unserer Verbands-(Fach-) Zeitschrift pro Institution
(incl. kostenlose Zusendung an die Institution). - Die von der Institution benannten Personen (Mitarbeiter der Institution) erhalten einen personifizierten Zugang zum Login-Fachzeitschrift.
Der/die Ansprechpartner/in der Institution erhält einen personifizierte Login zum Internen Mitgliederbereich. - Jedes angemeldete Mitglied einer Institution bezahlt den Mitgliedspreis bei Teilnahme an den
- Bundesfachtagungen
- regionalen Fortbildungen, Veranstaltungen und Aktionen (z.T. kostenfrei - bitte Gebühren beachten.) - Kontakt und Austausch mit anderen Mitgliedern.
- Informationen zur aktuellen textilen Kultur.
- Kontakt zu unseren Partnern im In- und Ausland .
(jeweils über unsere Kontaktstelle und Landesgruppen, Homepage ...) Beitritt per Post oder FAX (Formular 2/2017)
ANSPRECHPARTNER*innen bei Fragen
Bei ALLGEMEINEN FRAGEN zur MITGLIEDSCHAFT:
Wenden Sie sich bitte direkt an unsere Geschäftsstelle.
Fachverband ...textil..e.V.,
Wissenschaft - Forschung - Bildung
Backbergstraße 6H
12359 Berlin
Fon/Fax: +49 30 60797460
Ansprechpartnerin: Frau Ruth Fiedler
Kontakt
Bei SPEZIELLEN FRAGEN zu AKTIONEN, FORTBILDUNGEN, AUSSTELLUNGEN etc. in den jeweiligen Regionen: Wenden Sie sich direkt an die Vorsitzenden der jeweiligen
LANDESGRUPPE.