Buchbesprechungen: Belletristik zum Thema Textil (Neuerscheinungen)
Nicht nur Fachbücher sind interessant ...
- vielleicht sind Sie auf der Suche nach Lesetipps zurLektüre auf Balkon, Terrasse etc.?
Es ist eine Hommage an die Haute Couture und Paris in den 30er-Jahren:
Die junge Telefonistin Alix Gower träumt davon, die glamouröse Welt der Haute Couture zu erobern. Der char- mante und gut aussehende Paul ver- schafft ihr die Chance ihres Lebens – eine Anstellung in einem der berühm- testen Modehäuser der Stadt, aller- dings mit dem Auftrag, die Frühjahrs- kollektion zu kopieren. Alix stimmt zu. Doch damit gerät sie in große Gefahr.Dieses Lesevergnügen ist empfehlens- wert, weil es die Vorteile einer Romanhandlung mit verbrieften histor- ischen Entwicklungen äußerst geschickt verknüpft. Das Leben in den Straßen der französischen Hauptstadt wird lebendig und man fiebert unwillkürlich mit der jungen Frau mit, die auf der Suche nach ihrer persönlichen Zukunft, dem Willen, ihren eigenen Weg zu gehen und den star- ren Regeln des prosperierenden Modegeschäfts hin- und hergerissen ist.
(Buchtipp zugesandt von unserem Mitglied P.N-B.)
Dazu Sabine Janßen: „Es ist ein zauber- haftes Buch, das man in einer Nacht durchliest. Man ist dabei, wie sich die Schneiderin in das Modehaus ein- schleicht, um die Entwürfe zu klauen.
Sehr spannend und anrührend“.
Kinderbücher
Feile, Ruth:
Wutz, Butz und Papa Bär. Ein Nähbilderbuch.
2014, 36 Seiten (14,95 €)
ISBN 978-3-943919-40-0und
Butz und Rosi. Ein Nähbilderbuch.
2015, 36 Seiten (14,95 €)
ISBN 978-3- 943919-74-5
Susanne Rieder Verlag: MünchenDas besondere an diesen beiden Bilderbüchern sind die Bilder:
Es werden fantasievoll und detailreich Geschichten in handgenähten Bildern erzählt, die aus dem Alltag gegriffen sind. Ruth Feile ist Autorin, Illustratorin und Bildhauerin und hat sich mit ihren genähten Bildern auf eine weitere Gestaltungsmöglichkeit eingelassen. Sie ist gelungen. Das große Bildformat ermöglicht Sichtbarwerden von Textur, Stich, Faltenwurf und Farbkomposition.Der spielerische Umgang mit dem textilen Material lädt Textilbegeisterte ein, selbst Alltagssituationen zu stricken, zu nähen, mit Perlen und Bommeln zu ergänzen.
Die Bücher sind für Kleinkinder ge- dacht, werden aber jede Textilgestalt- erin animieren und begeistern.(Buchtipp von Waltraud Rusch)
Mac Barnett (Autor),
Jon Klassen (Illustrator)
Extra Garn.
2013, 48 Seiten
ISBN-10: 3772526888
ISBN-13: 978-3772526886
Verlag Freies Geistesleben... Was ist nur los im kleinen Dorf von Annabelle?
Alles ist grau und trist und trübe. Bis zu jenem Tag, an dem sie eine Box findet, die nicht nur ihr Leben bunter
und fröhlicher macht. Nicht enden wollendes Garn enthält die geheimnisvolle Box in allen nur erdenklichen Farben.
Und so beginnt Annabelle strickend sich selbst, ihren Hund, die Dorfbewohner, die Häuser – einfach alles mit buntem Glück zu umgarnen. Das Leben fängt an, seine farbenfrohe Seite zu zeigen. Bis zu jenem Tag, an dem ein mürrischer Herzog sich der Box bemächtigt. ....
aus: Ideen und Impulse für dieLiteraturvermittlung und literale Förderung im Früh und Vorschulbereich (Schweiz)
"...Abgesehen davon, dass die Geschichte Lust aufs Stricken weckt, faszinieren mich die Bilder: Sie sind ganz in grau, braun, schwarz und weiss gehalten, nur das Wollgarn und alles Gestrickte schillert in zarten Regenbogenfarben. So wird deutlich, wie Annabelle ihre kalte Umgebung strickend aufwärmt."
(Buchtipp von Ch.T., NW)
Young, Rebecca (Autor)
Sue deGendaro (Illustration)
Kim Knöpfchen (36 Monate bis 6 Jahre)
2012, 40 Seiten (09,49 €/ gebundene Ausgabe)
ISBN-10: 383031194X
ISBN-13: 978-3830311942
Verlag: Lappan; Auflage: 1"Ein wunderbares Buch über einen Jungen der Knöpfe sammelt und dabei etwas viel schöneres findet: Kim sammelt für sein Leben gerne Knöpfe, und jeden einzelnen näht ihm seine Oma an seinen Pullover - bis er nach und nach Leute trifft, die er mit den Knöpfen glücklich machen kann. Nun muss er sich etwas anderes zum Sammeln suchen …"
Ein Buch zum Vorlesen und als Anregung, die eigene Umwelt bewusst wahr- zunehmen. Durch die Bildergeschichte nimmt man "Knöpfe" wieder bewusst wahr, die auf moderner Kleidung langsam verschwinden. Klettverschluss und Reißverschluss übernehmen die Funktion des Kleidungsverschluss und verdrängen das Schmuckelement "Knopf" immer mehr.
(Buchtipp von Ch.T, NW)
Buch Empfehlungen unserer Mitglieder
Stand: 19. August 2019
Unser Mitglied P.N-B. empfiehlt Folgendes
- Denise Urbach,
PARIS - der perfekte Mädelsurlaub: kurz-knapp-informativ, handliches Format, ansprechende Gestaltung und ganz offenkundig eine versierte Führerin, die sich auskennt... (bisher erschienen: Paris, München, London, Rom, New York, Mailand, Prag, Hamburg, Barcelona, Berlin). Vielleicht wollen Sie im "Travel Journal" Ihre eigenen Reisen festhalten?
- Nicolas Barreau,
Paris ist immer eine gute Idee
: Für eine weitere Reisevorbereitung in die frabzösische Metropole fiel mir die federleichte Parisgeschichte mit dem schönen Titel "Paris ist immer eine gute Idee" wieder ein. Sollten Sie also keine Zeit für die Reise haben, machen Sie es sich vielleicht auf dem Sofa gemütlich.
- Nicole Adler,
Wien for Women only:
Die Autorin war Modejournalistin und Autorin für Magazine - man merkt diesem Führer an, dass ihr Hintergrundinformationen wichtig sind und sie bringen mir ihre Vorschläge näher. Das lese ich auch gerne schon zu Hause und stimme mich auf die Reise ein ... (bisher erschienen: Wien, Hamburg, Berlin, München).
- Monique van den Havel, Amsterdam - eat, shop, love it: Mit dem Slogan "eat, shop, love it" werden wir verführt, eine Großstadt aus ihren verschiedenen Stadtteilen zu erkunden. Neben den schönsten Hotels, Bars etc. nimmt das Shoppen - je nach Stadt vor allem Mode! - großen Raum ein... (bisher erschienen: Amsterdam, München, Wien, New York, Paris, London, Kopenhagen)
- Marlene Sorensen,
Stilvoll: Dieses Buch ist mir aufgefallen, weil der Titel gestickt ist. Wirklich und wahrhaftig, jeder einzelne Schutzumschlag wurde mit dem Schriftzug "Stilvoll" bestickt. Die Autorin Marlene Sorensen hat Inspirationen von Frauen zusammen getragen, die Mode lieben und ich habe da schon so manche Anregung (oder Bestätigung!) gefunden.
Vivienne Westwood: Welche Bilder entstehen bei diesem Namen in Ihrem Kopf? In ihrer Biographie lernen Sie sie mit all ihren Wegen und Facetten kennen - eine wirklich beeindruckende Persönlichkeit, die die Mode revolutioniert hat.
- 01. Juni 2018
Unser Mitglied Ch.T. empfiehlt Folgendes
Alessandro Baricco: Seide
http://www.dieterwunderlich.de/Baricco_seide.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Seide_(Roman)
gebundene Ausgabe :15,00 €
Taschenbuch : 10,00 €
Weitere Buch-Empfehlungen mit Information-Links zu Folgendem:
- Bendikt, Caren: Die Duftnäherin
- Bendikt, Caren: Die Rache der Duftnäherin
- Fitzpatrik, Kylie: Der geheime Faden
- Hauptmann, Gerhart: Die Weber
- Hübner, Ivonne: Die Feinde der Tuchhändlerin
- Rauen, Martina: die Seidenbaronin
- Renk, Ulrike: Die Frau des Seidenwebers
- Thomas, Rosie: Der Kaschmirschal
- 20. März 2016
Unser Mitglied P.N-B. empfiehlt den Link
In diesem Blog von Sabine Janßen, Chefin von Thalia Buchhaus Campe in Nürnberg finden sich interessante Buchbesprechungen zu:
- VOGUE – Das Malbuch " Der Trend zum Ausmalen steigt..."
- Susanne Goga: Es geschah in Schöneberg - Kriminalroman "Eine Ermittlung im Modesalon"
- Wo ist KARL? Spielerischer Spaß mit Karl "...liebevoll gezeichnete Lebenswelten – immer auf der Jagd nach einem Interview mit Karl Lagerfeld..."
- Hubertus Meyer Burckhardt, Meine Tage mit Fabienne. "eine charmante Geschichte um eine Elsässer Hutmacherin in Berlin-Morabit"
- online am 1. Dezember 2015
Unser Mitglied P.N-B. empfiehlt den Link
http://www.fresh-fashion.club/lesetipps-fashion-buecher-fuer-lange-abende/
- Frederico Rocca: Mode 20 Kult-Objekte "rund um Status-Symbole und ihre Geschichte"
- Diane von Fürstenberg: Die Frau, die ich sein wollte. Mein Leben
weiter: Buchbesprechungen: Fachdidaktik. Fachmethodik
weiter: Buchbesprechungen: Fachpraxis Textil
weiter: Buchbesprechungen: Fachwissenschaft
weiter: Schriften des Fachverbandes ...textil..e.V.
zurück: Aktuelles & Interessantes
zurück : Übersicht: Buchbesprechungen