you are here:     > AKTIVES   > Archiv   > Tagungsprogramm BFT 2021   > Klöppeln 

Klöppeln – das Spiel mit der Transparenz

Klöppeln - 500 Jahre alte Handarbeitstechnik - filigrane Fadengebilde - scheinbares Durcheinander von gefühlt unzähligen Klöppeln. Kann man das an einem Nachmittag lernen? Ja, das können Sie!

Das Grundprinzip des Klöppelns besteht aus nur zwei Bewegungen: Drehen und Kreuzen. Diese sind schnell erlernt. So, wie sich beim Stricken alle Muster aus Kombination und Wechsel  rechter und linker Maschen bilden, entstehen die Klöppelspitzen aus dem Wechsel von Drehen und Kreuzen der Klöppel. Sie werden an diesem Nachmittag einiges über das Klöppeln erfahren, Möglichkeiten der Anwendung – traditionell und modern,  und vor allem mit wenigen Klöppeln die Technik erproben und erleben, wie kleine Veränderungen der Bewegungsabläufe zu großen Veränderungen im Erscheinungsbild führen.

Erproben Sie die Technik, spielen Sie mit der Transparenz und nehmen Sie eine kleine Klöppelarbeit mit nach Hause.

Christiane Trunz; Lüdinghausen 2021