...textil... 2/2024, 95. Jahrgang
Inhaltsverzeichnis 2/2024
S. 4 Gemeinsam Glücksmomente erleben – Großes Finale beim „Offenen Podium“;
Nanna Aspholm-Flik, Antje Matthäus und Sonja Schallner
S. 10 Gemeinsam – ein Projekt in der Schule; Gabriele Bauer-Feigel
S. 12 Jede Auslieferung ist ein Event; Verena Weigelt
S. 15 Mode und Nachhaltigkeit: Kooperation von Schule und Hochschule; Dr. Marcus Adam
S. 18 Textil …gemeinsam… Die besondere Anziehung von Gemeinschaftsarbeiten; Ruth Fiedler
S. 22 Fresh it UP! Ein nachhaltiges Projekt und der erste Upcycling-Wettbewerb an der Modeschule
Berlin; Katrin Christen-Salner
S. 25 „Occhi oder Was machen Frivolitäten bei der Handarbeit“ Eine Kooperation des
Fachgebiets Textiles Gestalten der Universität Osnabrück mit dem Museum Draiflessen
Collection in Mettingen; Christine Löbbers und Anja Leshoff
S. 28 Das weiße Hemd – reloaded UPCYCLING… „Wie wird es umgesetzt?“ Kreative und innovative
Impulse aus der Fachhochschule des Mittelstands FHM; Beate Welp-Gerdes
S. 31 Ausstellung „Stoffgeschichten – über global bewegte Materialien“; Patricia Märkisch
S. 38 Textilkunst als Teil der Bildenden Künste - Gewirkte Bilder von Andrea Milde; Bärbel Ambrus und Dagmar Neuland-Kitzerow
S. 41 Neue Bücher
Birgit Haehnel: Weiße Umhüllungen – Weiße Verblendungen. Zur textilen Konstruktion von whiteness
Sabine Sabor-Peterke: Emmy Schoch – Leben und Werk. Im Spannungsfeld zwischen Reformkleidung und Mode
S. 43 Ein Besuch im Stoffarchiv der Universität Reutlingen; Gabriele Bauer-Feigel
S. 45 Texoversum - eine Vision; Gabriele Bauer-Feigel
S. 47 Gemeinsam zum Textiltag in Bremen Landesgruppe Bremen|Niedersachsen|Nordrhein-Westfalen aktiv im WeserPark;
Meike Ostermann und Christiane Trunz
S. 48 Gemeinsam auf der CREATIVA 2024 in Dortmund; Meike Ostermann und Christiane Trunz
S. 50 Protokoll der Mitgliederversammlung 2024