Sie sind hier:    > Ausgabe 2023_4 

...textil... 4/2023, 94. Jahrgang

Inhaltsverzeichnis 4/2023

S.  4    Textilunterricht in der digitalen Welt; Carmen Klanke
S. 10    Nachhaltige Konsumbildung im digitalen Modemarkt: Herausforderungen und Potenziale;
           Anne-Marie Grundmeier

S. 14    Das textile Handwerk im Mittelpunkt digitaler und analoger Entwicklungen; Melina Figel
S. 18    Textile Bilderpixel - Textile Quadrate; Katrin Christen-Salner, Melina Figel, Christiane Trunz
S. 20    Textiles Leiterplatten Design; Angela Philippi
S. 22    Kulturtechnik Sammeln - Welt verstehen und Welt aneignen; Prof. Dr. Waltraud Rusch und
           Rebecca Simpfendörfer

S. 26    Artist in Residence: Künstlerin Katya Oichermann - Textilkunst mit Bezug auf das Minhagbuch
           des jüdischen Chronisten Juspa Schammes aus dem 17. Jhd.; Angela Philippi

S. 29    Malgorzata Mirga-Tas: Sivdem Amenge. Ich nähte für uns. I sewed for us. Geschichten mit
           Stoff und Acryl

S. 32    „Guter Stoff“. Textile Welten von der Hansezeit bis heute; Dagmar Neuland-Kitzerow
S. 35    Europäisches Flechthandwerk auf höchstem Niveau: Die Flechtfestivals in Poznań und
           Lichtenfels 2023; Tina Peschel

S. 38    Rezensionen und Buchvorstellung
S. 40    Lernen durch Engagement im Textillehreunterricht
           Bericht vom Landesfachtag in Neumünster am 28.09.2023; Martina Thede

S. 45    Nachruf für Marianne Flügel; Ruth Fiedler
S. 46    Hochschulforum Textiles und Digitales; Prof. Dr. Anne-Marie Grundmeier
S. 48    Digitale Entwicklung an beruflichen Schulen und Berufskollegs; Meike Ostermann
S. 49    Kassenbericht
S. 50    Protokoll der Mitgliederversammlung zur Bundesfachtagung 2023 in Paderborn
S. 51    Fachverband