Japan - ein Streiflicht ...
Japanische Motive
Das Kaiserreich Japan war bis in die Zeit um 1850 politisch und kulturell isoliert, es drang nichts von dem Inselreich nach außen. Vor allem auf Druck Amerikas änderte sich das und Japan begann, sich der Welt zu öffnen.
Das sorgte bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dafür, dass es zu einer Japan-Mode kam, zum sogenannten „Japonismus“. Diese Einflüsse oder andersherum betrachtet der Hunger nach neuer Inspiration machten sich vor allem im Bereich der Kunst bemerkbar, was aber hier nicht das Thema sein soll.
In dieser Folge unseres „Blitzlichts“ für die Bundesfachtagung im Oktober sehen Sie bisher noch nicht veröffentlichte Entwürfe für Stoffdrucke im japanischen Stil. Sie stammen aus einer undatierten französischen Mappe. Deren Entstehungszeit dürfte geschätzt im Jahrzehnt 1900 bis 1910 liegen.
Viel Freude beim Betrachten.Text und Fotos: Gabriele Bauer-Feigel