Impulse für die Unterrichtsgestaltung aus unseren Landesgruppen
Von Schule für Schule aus den Landesgruppen
In Arbeit:
- BE-BB-MV-SN-ST-TH
- HB-NS-NW
- HE-RP-SL
Sie suchen aktuelle Bücher aus den Bereichen:
Fachdidaktik/-methodik Textil, Fachpraxis Textil, Fachwissenschaft ?
.... weiter zu
unseren Buchbesprechungen !
Kennen Sie schon, das Portal
www.planet-schule.de - Medien für Schule und Unterricht?
... mehr dazu in Ausgabe 2/2016 unserer Fachzeitschrift textil


IHRE Mitarbeit ist gefragt:
Unterrichtsideen und Hinweise rund um den textilorientierten Unterricht interessieren uns.
Wir stellen dies hier gerne ein.
Schreiben Sie uns per Email ... wir freuen uns darauf!
Impulse für textilorientierte Schulprojekte von Lehrenden und Kooperationspartnern
FACHMETHODIK/-DIDAKTIK
Anregungen für pädagogisch orientierte Projekte
gibt es auf der deutschsprachigenWebsite von texere, d.h. Textiles Education and research in Europe.
Die
Bildergalerie von texere gibt
auch interessante Anstöße für das eigene &
berufliche Arbeiten mit Jugendlichen.... Naturwissenschaftliche Versuche
zu Themen der Textiltechnologie
- z. B. Herstellung von Baumwoll-Kräuselkrepp im Unterricht -
dann geht es hierweiter ...
Zum Gründen und Umsetzen
einer Patchwork- Schülerfirma
- am Beispiel der OSZ- Bekleidung und Mode, Berlin -mehr Information
Kontakt (Caroline Tiedtke)
Foto: Barbara Denker Impressionen: Schulische Modenschau "eyecatcher"
- Schule macht Mode Berufliche Bildung
(05. April 2014)
... mehrHenri und seine Freunde - ein Buch zum Vorlesen und Nachhäkeln
Empfehlung: Das Buch ist geeignet als Einstieg für das Erlernen der Häkeltechnik im Unterricht genauso wie als Orientierung für das Entwickeln von Formen zur Herstellung von Phantsietieren.
Myboshi schreibt: Ein Handarbeits-Buch zum Vorlesen und Nachhäkeln - gemeinsam mit KIKA-Moderatorin Tanja Maierhofer-Obele erzählen wir euch die Geschichte von Henri, dem kleinen Löwen und seinen gehäkelten Freunden. In Anlehnung an die japanischen Amigurumi haben wir die Boshigurumi erfunden - Häkeltiere mit der richtigen Größe zum Kuscheln und Liebhaben!
Ausschreibung der Initiative Handarbeit e.V. Schüler-WETTBEWERBE gewinnen
siehe dazu:
Archiv "Wettbewerb" auf unser Homepage und auf der Seite zu den Siegerarbeiten der "
Schüler-Wettbewerbe" der Initiative Handarbeite.V.
FACHPRAXIS
BURDA AKTIONSPAKET " Nähen in der Schule"
Empfehlung für die Fachpraxis: Der kostenlose burda style YOUNG Fashion Katalog mit Modellen, die einfach und schnell gelingen. Die Nähanleitungen sind leicht verständlich, so dass der Nähanfänger schnell zum ersten Näherfolg kommen kann. Fachlehrer/innen können sich zwei Modelle aus dem Katalog kostenlos anfordern zum Testen mit ihren Schülern und Schülerinnen und anschließender Rückmeldung wie die Lernenden damit klar gekommen sind.
Bei Vorlage einer Bestellung mit Schulstempel gibt es Schulrabatte von 50 % (zzgl. Mwst. + Versandkosten) auf handelsübliche Schneiderhilfen und das Nählehrbuch "Nähen leicht gemacht" / Stand: 24. März 2016
Ansprechpartnerin: Lena Vogelbruch , Verlag Aenne Burda Gmbh & Co KG, Hubert-burda-Platz 2, 77652 Offenburg, Telefon: 0781/ 843228
Kostenlose Anleitungenbei unserem Kooperationspartner Initiative Handarbeit e.V.
z.B.
Strickdecke im Patchwork-Look
Diese wird in einem einfachen Muster und aus insgesamt neun Teilen gestrickt. Dieser werden anschließend zusammengehäkelt. Mit den Maßen 200 mal 140 Zentimeter bietet die fertige Decke viel Platz zum Einkuscheln.Machen Sie anschließend mit bei unserem SOZIALPROJEKT
Stricken um zu helfen
Die Gestaltungstechnik Mola inspiriert
zur Auseinandersetzung mit Kunstwerken:Mehr zu Aufgabenstellung, Hintergründe und Ursprung der Molatechnik, zu Applique (Intarsien-, Reversapplique), Literatur etc. im Artikel von Meike Ostermann, Menden (in: ...textil...2/2015)
(Obige Fotos: B. Hanne)Bei Fragen zur unterrichtlichen Umsetzung:
Kontakt (Meike Ostermann)
... Herstellung von
textilen Körben aus Schnüren,
geeignet zum Thema Material-Recycling im Unterricht.Voraussetzung, zum Beispiel:
- Kenntnisse und Fertigkeiten zum Bedienen/ Funktionsweise der Nähmaschine;
- Handfertigkeiten wie gleichmäßiges Drehen des Nähgutes und stetem Halten des Nähgutes in einem bestimmten Winkel zur Stichplatte (Gewinnen einer Form ähnlich dem Töpfern)
- Räumliches Vorstellungsvermögen für die Form, die unter der Nadel entsteht.
- Persönliche Fähigkeiten wie Ausdauer, Geduld, Genauigkeit, Freude an der eigenen Kreativität
etc. (Fotos: Barbara Hanne)Weite & flache Textile Schale (Ton in Ton genäht)
Neue Medien im Unterricht
Video: Textile Techniken
Zum Erlernen von textilen Flächenherstellung - wie Stricken und Häkeln - stellt myboshi kostenlos Videos zur Verfügung:
Grundtechnik des STRICKEN bzw. HÄKELN (mit Anleitung, step by step).
Häkelstil - Video (Youtube) im Rahmen der Häkel WM 2015
online Video-Kurs bei Makerist (Online-Portal-User):
Lerne Handarbeit - Nähen, Schnittgestaltung, Häkeln, Stricken, Sticken etc.
Infos zu den Trainern (Viedeo-Hersteller) und Themen / Stand: 2016
NUR noch kurze Zeit zu sehen / aus: kulturspiegel (12.12.2015)
Stoff ist ein Medium, das keine Sprache braucht - eine Kunstform aus Faden und Flächen
Video zum Patchwork-Quilten
Dauer: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SREmpfehlungen
Von M.0. (Sauerland, NW)
- Beruflicher Schuldienst, Mitglied:Die Firma Gunold GmbH, Obernburger Str. 125, 63811 Stockstadt
stellt zur Verarbeitung der firmeneigenen Materialien und Garne verschiedeneViedeotrainingzur Verfügung.
Folgende Arbeits-Techniken werden dabei vorgestellt:- Applikationstechniken
- 3-D Effekt mit Puffy
- Effektgarne
- Sticken von Bändern
- Sticken auf Cap Panels
- Sticken auf Polos
- Embleme aufbügeln/aufpressen
- Sticken von Zuschnitt-Teilen
- Sticken auf Frottier
- Sticken von Aufnähern
Von R.F. aus Berlin, Mitglied:
Papierkleider mit und von Kindern
- eine Bilderstrecke:
This 4-Year-Old Makes Paper Dresses With Her Mom...more
Recherche im Unterricht
Die Videos des Victoria und Albert - Museum, London sind für die didaktische Verknüpfung von Fremdsprachen-Unterricht mit Textil-Unterricht geeignet:
Fernseh-Kanal (englischsprachiger A&V channel)
Die eingestellten Museumsinformationen sind begleitend zu den aktuellen Sonderausstellungen.
Beispiele: " Italienische Mode/ The Glamour of Italian fashion, 1945 -2014 (Ausstellungsdauer: 03. Mai 2014 bis 15. März 2015),Italian Fashion, Wedding-Dresses, Underwear etc.
Internetrecherche im Unterricht:
weiter zu Mode-Blogs
und Wissenschaftlichen Webseiten
Dienstag, 03.11.2015: Fernsehsender VOX
Geschickt eingefädelt - Wer näht am besten? am 03.11.2015 um 20:15 Uhr bei VOX und Online bei VOXNO
Weitere Sendetermin jeweils 20:15 Uhr :
Di, 17.11. Lieblingsstoffe/ Di, 24.11. Kurvenstars/ Di, 01.12. Folge 5/ Di, 08.12. Folge 6
Der Sender schreibt zu seiner neuen Fernsehserie folgendes:
Seit 2012 ist Star-Designer Guido Maria Kretschmer fester Bestandteil des VOX-Programms und eines der beliebtesten Sendergesichter. Ab Herbst können sich die Zuschauer auf noch mehr Guido freuen – im ersten Nähwettbewerb im deutschen Fernsehen 'Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten?' sucht der Star-Designer den talentiertesten Hobbynäher. Eine hochkarätige Jury, acht ambitionierte Kandidaten, kreative Do-it-yourself-Ideen, höchste Präzision, geballte Leidenschaft für Stoffe und die Liebe zum Selbermachen - all das ist der neue VOX-Nähwettbewerb 'Geschickt eingefädelt - Wer näht am besten?'. Nach dem großen Erfolg des englischen Originalformats 'The Great British Sewing Bee' der BBC kommen der Trend und die Begeisterung fürs Nähen nun auch ins deutsche Fernsehen. In insgesamt sechs Folgen macht sich Star-Designer Guido Maria Kretschmer auf die Suche nach dem talentiertesten Hobbynäher, der das richtige Auge und das perfekte Gefühl für Material hat.
mehrzu Sendung, zum Konzept der Sendung bzw. zum Mitmachen bei der Sendung
Stand: 21.01.2016